Ihre Ansprechpartnerin für Reisemedizin, Infektionskrankheiten & Allgemeinmedizin in 1080 Wien

Ihre Ansprechpartnerin für Reisemedizin, Infektionskrankheiten
& Allgemeinmedizin
in 1080 Wien

Dr. Lamiss Mejdoubi Hero

Meine Leistungen

Diagnostik von Infektionskrankheiten

Die Untersuchung von verschiedenen Proben wie Blut, Harn oder Abstriche kann eine gezielte Diagnose und Therapie einer bakteriellen, viralen, parasiten- oder pilzbedingten Infektionskrankheit ermöglichen.

Behandlung von chronischen Infekten

Chronische Infektionen wie chronische Harnwegsinfekte oder Atemwegsinfekte können die Lebensqualität maßgeblich beeinträchtigen. Eine gründliche Diagnostik ermöglicht in vielen Fällen eine gezielte individuelle Therapie.

Vorsorgeuntersuchungen

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. Darüber hinaus dienen Vorsorgeuntersuchungen der Aufklärung über Lebensstiländerungen, um die allgemeine Gesundheit langfristig zu erhalten.

Blutabnahme & Labor

Professionelle Blutabnahmen ermöglichen exakte Laboranalysen, die für die Diagnose von Infektionen und anderen Erkrankungen unerlässlich sind. Die schnellen Ergebnisse helfen, gezielte Therapien einzuleiten und die Gesundheit zu überwachen.

Impfberatung & Impfungen

Individuelle Impfberatung zur Prävention von Infektionskrankheiten wie Grippe oder Masern. Es werden notwendige Impfungen durchgeführt und dabei auch persönliche Risiken berücksichtigt, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Reisemedizin

Vor Reisen werden umfassende Beratungen zu Impfungen, Malariaprophylaxe und Infektionsschutz angeboten. Durch derartige vorbeugende Maßnahmen können reiserelevante Infektionen minimiert werden.
Dr. Lamiss Mejdoubi full

Über Dr. Lamiss Mejdoubi

Über
Dr. Lamiss Mejdoubi

Ich bin Dr. Lamiss Mejdoubi, Allgemeinmedizinerin und Fachärztin für klinische Mikrobiologie und Hygiene. Meine Leidenschaft für Medizin und die Behandlung von Infektionskrankheiten begleitet mich seit vielen Jahren und prägt meine tägliche Arbeit.

In meiner Praxis lege ich großen Wert auf Prävention. Ich glaube fest daran, dass die frühzeitige Erkennung von Risiken und die richtige Vorsorge entscheidend sind, um langfristig gesund zu bleiben. Dabei ist es mir wichtig, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen und Ihre Gesundheit aktiv mitgestalten können.

Mein Hintergrund in der Mikrobiologie ermöglicht es mir, Infektionen und deren Ursachen genau zu analysieren und gezielt zu behandeln. Ich sehe meine Aufgabe darin, komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen zu finden. Es ist mir ein Anliegen, Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten – fundiert, einfühlsam und auf Augenhöhe.

Häufige Fragen

Welche Infektionskrankheiten werden in der Praxis diagnostiziert und behandelt?

In der Praxis werden bakterielle, virale, parasitäre und Pilzinfektionen diagnostiziert und behandelt, darunter Lungenentzündung, Hepatitis, HIV, Borreliose, Tuberkulose und viele andere Infektionskrankheiten.

Es werden alle Standardimpfungen (z.B. gegen Grippe, Masern, Tetanus) sowie Reiseimpfungen (z.B. gegen Typhus, Cholera oder Tollwut) angeboten. Eine individuelle Impfberatung erfolgt im Vorfeld.

Um eine Reise genießen zu können und die Erkrankung an Infektionskrankheiten soweit wie möglich zu verhindern, ist die richtige Vorbereitung notwendig. Dazu gehören Reiseimpfungen – abhängig von Reiseziel – (z.B. gegen Cholera, Typhus oder Tollwut), Medikamente (z.B. Malariaprophylaxe), eine maßgeschneiderte Reiseapotheke sowie andere Maßnahmen zur Prävention von Reisekrankheiten. Damit man auch Zeit hat alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen ist ein Termin mindestens 4-6 Wochen vor Abreise ratsam.

Bitte bringen Sie alle relevanten ärztliche Vorbefunde und Laborergebnisse, Ihren Impfpass und eine Liste der aktuellen Medikamente um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.

Ich bin Wahlärztin und habe keine Kassenverträge. Daher verrechne ich für die Erstordination, die ein ausführliches Anamnesegespräch ein Honorar von 120€ . Weitere anfallende Kosten sind von Ihrem individuellen Behandlungsplan abhängig. Informationen dazu erhalten Sie im Rahmen unseres persönlichen Gesprächs. 

Sie haben die Möglichkeit, bei Ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Erstattung der Kosten zu stellen. Für ärztliche Leistungen, die auch von Kassenärzten vergütet werden, erhalten Sie den Kassentarif abzüglich des gesetzlichen Selbstbehalts. Falls die erbrachten Leistungen nicht im Tarif der Krankenkassen enthalten sind, erfolgt keine Kostenerstattung seitens der Kassen. Sofern Sie eine Zusatzversicherung haben, besteht die Möglichkeit, die Rechnung bei dieser einzureichen. Je nach den individuellen Versicherungsbedingungen kann dann eine entsprechende Erstattung erfolgen.

Terminvereinbarung

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag nach Vereinbarung.

Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin im Voraus telefonisch, per E-Mail oder online, damit ich mir ausreichend Zeit für Sie nehmen kann. Bitte beachten Sie, dass ich Wahlärztin bin.

Anfahrt

Alser Straße 37/14 1080 Wien
Bus 13A & Straßenbahn 33 -Skodagasse 
Straßenbahn 5 -Laudongasse | Straßenbahn 2 -Lederergasse